Asbestprodukte sind auch heute noch in sehr vielen Gebäuden verbaut. Durch mechanische Beanspruchung wie Brechen, Zerkleinern oder mechanisches Trennen, aber auch durch Verwitterung können für Menschen gefährliche lungengängige Fasern freigesetzt werden. Die Gesundheitsgefahren, die von Asbest ausgehen, sind inzwischen eindeutig belegt und der Einsatz verboten. Deshalb ist auch für die Sanierung und Entsorgung von Asbest eine vorschriftsmäßige Vorgehensweise vorgeschrieben, die unsere Mitarbeiter durch jahrelange Erfahrung und Weiterbildung umsetzten. Sie finden Asbest u.a. in: Dach- und Fassadenplatten (Wellplatten, Planasbest oder Asbestschindel, Faserzement, Eternit), Abgas-, Lüftungs- und Abwasserrohren, Fensterbänken, Blumenkästen, Bodenbelägen (Cushion-Venyl-Beläge (CV) oder Flex-Platten) und Fugenmaterial (Morinol).
Wir entsorgen Ihr Asbest nach TRGS 519 &521. Umweltschonender Abtransport nach Vorschrift und Vorgabe im Umgang mit gefährlichen Stoffen.